Die Erforschung von Asteroiden und ihre Bedeutung für die Raumfahrt
Asteroiden sind kleine, felsige Körper, die meist die Sonne auf stabilen Umlaufbahnen umkreisen. Sie befinden sich überwiegend im sogenannten Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Einige Asteroiden wandern jedoch auch in der Nähe der Erde, weshalb sie als erdnahe Objekte (NEOs – Near-Earth Objects) bezeichnet werden. Obwohl sie auf den ersten Blick unscheinbar wirken, haben Asteroiden seit jeher großes Interesse bei Wissenschaftlern geweckt, da sie Informationen über die Frühgeschichte des Sonnensystems liefern können. Ihre Erforschung könnte nicht nur helfen, die Entstehung der Planeten besser zu verstehen, sondern auch wertvolle Ressourcen liefern, die die Raumfahrt in Zukunft revolutionieren könnten.