Tod aus dem All: Supernovae und Massenaussterben auf der Erde
Seit der Entstehung des Lebens auf unserem Planeten gab es immer wieder Phasen, in denen ein Großteil der Arten ausstarb. Wissenschaftler haben fünf große Massenaussterben identifiziert, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst wurden – darunter Vulkanausbrüche, Klimaveränderungen und Asteroideneinschläge. Doch zwei dieser katastrophalen Ereignisse könnten eine bisher wenig beachtete kosmische Ursache haben: Supernova-Explosionen. Neue Forschungen legen nahe, dass Supernovae vor 445 und 375 Millionen Jahren derart nahe an der Erde stattfanden, dass sie die Ozonschicht beschädigten und das Klima drastisch veränderten.